Kyra v. St.Laurentius, WT: 06.02.2002

„Liebe Frau Söhnholz,

wie Sie ja mitbekommen haben, wir hatten ja danach telefoniert, musste ich im Sept letzten Jahres meinen Mann hergeben. Nun hat uns unsere Süße am 17.02.2015 verlassen. Ich musste sie nach längerem Zögern an diesem Tag einschläfern lassen und habe bitterlich geweint. Sie sitzt jetzt an der Seite meines Mannes, der jetzt die Verantwortung übernommen hat. Die Athrose wurde immer schlimmer, auch hatte sie Wasser in der Lunge, sodass das Atmen immer röchelnder wurde.  Nun hat sie ihren Frieden. Ich schicke Ihnen noch ein Foto, aufgenommen wenige Tage vorher.

Liebe Grüße

Und denken auch Sie an Ihre Gesundheit!!!“

IMG-20150304-WA0000

Die Räuberbande hat Geburtstag

„Hurra,Hurra,die Räuberkinder haben heute Geburtstag und sind jetzt ein Jahr!!!

Ruby hat sich prima entwickelt und ist ein richtig toller Airedaleterrier geworden.

Es gratulieren Familie Laabs aus Lüneburg

Und das Räuberkind  Ruby“

Sabine & Quinta hinter der Bühne

Manch einer überlegt von Zeit zu Zeit wie eigentlich hier die ganzen Beiträge Zustände kommen; die kommen „ja nicht von irgendwo“! Und der Gedanke ist gar nicht so falsch.

Sabine hilft maßgeblich seit einigen Jahren bei der Gestaltung der schönen Airedale-Fotos, die euch hierher gelockt haben. Es soll also mal bei der Gelegenheit ihre Quinta ins Bühnenlicht gerückt werden:

„Heute meldet sich meine Sausemaus „Quinta“ zu Wort.  Sie hat gesagt, ich würde immer die Mädels und die Welpen bei Mama Doris fotografieren und die könnten sich die Leute dann ansehen. Aber jetzt will sie endlich auch mal zeigen, dass wir ganz viel Spaß zusammen haben. Und vor allem, dass ein Airedale auch mit über 10 Jahren noch jung ist.“

Annabell vom St.Laurentius, WT: 01.03.08

„Liebe Frau Söhnholz!

Wie oft wollte ich Ihnen schon schreiben und von meiner Annabell berichten, die sich zu einen tollen Hund entwickelt hat. Sie hat sich vom ersten Tag an mit unserem Rüden Oskar, der damals 1 Jahr alt war bestens verstanden und auch heute toben die beiden wie zwei ganz junge Hunde durch unseren Garten. Immer wieder werde ich auf den tollen Airedale Terrier angesprochen, sie ist aber auch wirklich ein toller Hund auch vom Wesen her. Es geht ihr wunderbar und ich bin sehr glücklich mit ihr.

Viele liebe Grüße von Annabell und Bärbel“

Scooter unter Freunden

Wir haben ein paar schöne Fotos von Scooter aus dem Pfötlihuus in der Schweiz bekommen. Er scheint sich dort ja sehr wohl zu fühlen auch wenn die Schlafplätze ein wenig zu klein scheinen, aber man muss sich da halt nur ein wenig anpassen. 😉

Post aus der Schweiz

„Lieber Sirius
Liebe Frau Mama Söhnholz 

Ich bin es wieder mal, Scooter aus der Schweiz. Bitte entschuldigt, dass ich solange geschwiegen habe, aber meine 2Beiner waren alle arg beschäftigt. Ich habe dabei auch kräftig mitgeholfen, aber schön der Reihe nach, erstmals kommt Sirius dran, aber selbstverständlich darf Frau Mama Söhnholz auch mitlesen… 

Lieber Sirius, ich habe freudig gebellt bei deiner Beschreibung der schwarzweissen Flieger im Garten. Wir könnten ja mal Fliegertausch machen, ich kann dir einiges bieten. In der Zwischenzeit habe ich auch Reiher kennengelernt, hast du die schon mal gesehen? So lange Beine haben die, und krumme Hälse und das erste Mal war ich nicht sicher, ob das Teil überhaupt lebt, obwohl mir meine Nase sagte, dass das leben muss… Ich war völlig verwirrt, aber als ich dann hingehen wollte, da flog der Reiher weg und ich war beruhigt, meine Nase täuschte mich nicht.

Auch Bussharde habe ich im Angebot – die kannst du problemlos alle haben, denn die mögen mich nicht, als ich den ersten jagen wollte, da drehte er um und flog plötzlich auf mich zu, huiiiiii, da wusste ich, dass die zwar lässig zu jagen wären, aber dass ich wohl besser die Pfoten davon lasse. Frauchen sagt, die haben ganz hässliche Schnäbel… hmmmm, so wie die Schwäne.

Du, hattest du auch Weihnachten? Bei mir war auf einmal ein Baum im Wohnzimmer, der roch so verführerisch… aber der war nicht zum Anpinkeln gedacht, wie die andern Bäume, die ich kenne, mindestens musste ich davon ausgehen, als ich …. Der Blick von Frauchen! Ich bekam sowas von Schiss und vergass, dass ich eigentlich den Baum als meinen markieren wollte. Verstehst du die 2Beiner? Ich habe manchmal Mühe, da haben sie mir doch gelernt, auf der Wiese und im Wald Bächlein und Häufchen, dann bringen sie einen Baum…und dann soll ich nicht? Oh wuff, ist das kompliziert manchmal! Den Sylvester habe ich verschlafen, das hat mich überhaupt nicht interessiert. Es scheint geknallt zu haben, aber mir waren die Streicheleinheiten lieber. Frauchen sagt, ich sei ein riesengrosser Plüschkuschelhund, aber ich liebe es eben gestreichelt zu werden.

Ich war auch wieder in Klosters und habe dort den ersten Schnee meines Leben erlebt. DAS ist ja wirklich und wörtlich cool. Da gab es von einem Tag auf den andern 50cm. Ich konnte mich gar nicht satt spielen und Herrchen meinte, ich hüpfe wie ein Hase!

Auf den Spaziergängen treffe ich dort immer viele Hunde und wir jagen dann durch den Schnee, das macht so müde, ich bin dann jeweils immer völlig geschafft und schlafe selig. Das Hundeleben ist in den Bergen etwas einfacher, denn ich muss nicht so oft an die Leine, die Menschen sind dort viel entspannter… Im Unterland geh ich sehr oft an der Leine, aber nichts so schlimm, denn Herrchen hat einen flotten Schritt, da muss ich eifrig neben her zäberle (traben heisst das für dich). Ich laufe dann besonders schön sagt Herrchen und blufft wahnsinnig gerne mit mir, wenn ich so flott daher komme (er meint, wenn schon, denn schon!)

 

In der Zwischenzeit gehe ich in so etwas wie eine Kindertagesstätte aber für Hunde, deshalb sagt Frauchen HUTA dazu. 2 Tage die Woche, jeweils am Montag und am Donnerstag bringt mich Frauchen dorthin, das ist auf dem Weg zu ihrem Büro. Die HUTA heisst Pfötlihuus, das heisst Pfotenhaus auf Deutsch, gell, aber das klingt in der Schweiz so unpersönlich und deshalb sagen die Pfötlihuus. Dort bin ich in einer Gruppe mit lauter Hunden, wir haben viel Spass miteinander und ich lerne tolle Dinge und habe viele Kontakte. Meine beste Freundin dort ist eine deutsche Dogge, sie ist erst 1 Jahr alt, aber riesig, da fühl ich mich wie ein Zwerg dagegen, dabei bin ich ja auch gross! Und mein Lehrmeister heisst Merlin. Der ist ein Winzling gegen mich, aber so alt und erfahren, da muss man einfach gehorchen!

 

Daneben gehe ich in einen Erziehungskurs bei Simon vom Pfötlihuus, das macht mir viel Spass und alle sagen, ich mach das sehr gut. Da ich sehr viel mit andern Hunden zusammen bin und sehr gut sozialisiert bin, darf ich in den Einzelunterricht mit meiner Familie. Für die Schweiz müssen meine Lieben nur noch die Übungsstunden nachweisen, da sie bereits Hundeerfahrung haben. Ich bin sehr artig, nur das Abrufen im Spiel und das Kommen, wenn die wollen, nicht wenn ich alles abgeschnüffelt habe… Naja, auch das wird klappen irgendwann Scooter 🙂

 

Manchmal fallen mir aber lauter gute Dinge ein. Das Beste war, als ich mich aufs Bett geschlichen hatte. Frauchen war am Arbeiten in ihrem Arbeitszimmer und ich musste/durfte mit nach oben, denn jeweils am Mittwoch kommt Simona, die putzt hier, mit dem Staubsauger…. So ein nerviges Geräusch! Mag ich gar nicht, da verkriech ich mich immer! Also, ich oben im Arbeitszimmer auf dem Teppich, Herrchen nennt das den fliegenden Scooterteppich, und dort hat es einen Durchgang zum Schlafzimmer. Während Frauchen auf der Tastatur hackte, telefonierte und sonst sooooo beschäftigt tat, wo doch jeder normale Hund schlafen möchte, schlich ich mich aufs Bett. Ca. 3 Std später fragte sie sich wohl, wieso es so ruhig sei und überhaupt, wo ich denn stecke… Sie rief im ganzen Haus nach mir. Der Tonfall veränderte sich von jedem Mal Scooter, sodass ich dachte, es sei nun wohl definitiv besser, wenn ich nicht mehr nach unten käme, hmmmmmm. Irgendwann raffte sie auch, dass ich mich nicht in Luft auflösen konnte! Nun ja, das war ein unsanftes Wecken…“

 

„Und SO seh ich aus, wenn ich jeweils beim Blödsinnmachen ertappt werde! Leider funktioniert der Zuckerairedaleterrierblick nicht mehr immer und ich bekomme Schimpfis. Das heisst dann doofes Geräusch! Dann Scooter (Tonfall rauf) Scooter (Tonfall runter) und dann meistens sowas wie Du Löli, das ist der Lümmel, wenn es weniger gravierend ist, dann Geräusch (immer noch doof) und dann Scooterfratz…“

 

Vielen Dank für diese tolle Geschichte und die schönen Bilder! 🙂

Neues von Sirius

Hallo liebe Mama Doris,

hoffentlich bist Du gesund und munter in das neue Jahr gekommen.

Ich, Dein Sirius, habe es gut geschafft. Mein Frauchen hat gesagt, ich bin ganz schön „Schussfest“, was immer das auch heißen soll, jedenfalls habe ich immer ganz viel Lob bekommen weil ich so ruhig war, denn Silvester habe ich im Wintergarten gelegen und mir angeschaut was da alles so am Himmel passiert. Da war richtig was los, alles so bunt und laut. Aber das hat mich gar nicht gestört.

Ganz ganz viele schöne Sachen habe ich im letzten Jahr erlebt und gelernt. Daher bin ich jetzt auch schon ein großer und ausgeglichener Airedale.

Mein Frauchen ist dann auch vor einiger Zeit mit mir beim Fotografen gewesen, schau mal, ich habe Dir ein paar Bilder mitgeschickt.
( Diese schönen Bilder hat Debra Bardowicks, www.animal-photography.de gemacht)
Da bin ich mit meiner Ria, meine allerbeste Freundin, die wohnt nämlich mit bei uns im Haus.

Und dann waren noch meine anderen Freunde dabei. Der Moritz, der Millow und die Toni (natürlich auch die Ria ).

Viele tolle Bilder hat die Fotografin von uns gemacht und ich war ganz artig dabei.

Mein Frauchen unternimmt immer ganz prima Sachen mit mir, am liebsten fahre ich mit ihr und Ria in den Wald. Da dürfen wir frei laufen (das ist erlaubt ) und schnuffeln, wer und was alles so unterwegs ist.

Meistens treffen wir dort viele fremde Hunde und dann laufen wir gemeinsam durch den Wald, das macht Spass!!!

Wenn wir dann den Wald verlassen, fahren wir immer noch nach Dogcity und treffen uns dort mit Milo und Cherry und dann geht die Rennerei weiter.

Hinterher bin ich immer ganz kaputt und schlafe tief und fest.

Jeden Sonntag treffe ich mich mit meinem Cousin Henry ( hab Dir auch Bilder beigefügt ) und dann toben wir bei Gabi durch den Garten. Nur die letzten Sonntage nicht, weisst Du, Henri ist auf Borkum und da kann man nicht mal eben so schnell hinfahren. Aber bald kommt er wieder und dann freue ich mich schon aufs Spielen. Wir wollen dann auch unsere Cousine, die Coco und meinen Bruder den Cashew ( Silas) mit zum Spielen einladen.

Das wird was werden, ich berichte Dir dann wie wir miteinander gespielt haben.

Also, Du siehst, ich bin immer schwer beschäftigt….aber in den nächsten Tagen komme ich mal wieder nach Walsrode, Dich besuchen. Freust Du Dich schon?

Also, dann bis bald

liebe Grüße Dein glücklicher Sirius

Joni zu Silvester

Hallo Frau Söhnholz

Ich wünsche Ihnen einen guten Rutsch und ein tolles 2015!!!auch für alle alle AIREDALES.

Alles Liebe fürs Neue Jahr aus Lüneburg

Gute Wünsche

Liebe Frau Söhnholz,

Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück , Gesundheit und viel Freude und Erfolg mit Ihren Lakritznasen. 4 Jahre ist Nana schon bei uns, wir haben am 1. Weihnachtstag den Jahrestag gefeiert. Anbei 2 Bilder zum Vergleich, nur Nanas Größe und ihr Temperament haben sich geändert. Sie ist jetzt erwachsen geworden : Jogger-, Radfahrer-, Kinderfest, selbst Schlittenfahrer beguckt sie sich nur. Lediglich im Dunklen hat sie einen Tick, sie sieht bzw. ahnt bei Spaziergängen im Finsteren überall Katzen oder sonstiges Getier und die kann sie nun mal nicht leiden.

Die Kinder und Enkel üben fleißig Erdmännchen mit ihr, vielleicht schaffen sie es bis nächstes Weihnachten freisitzend.

Herzliche Grüße aus dem tief verschneiten München
 von allen Dahmes und Nana/Judith

Weihnachtsgrüße von Meilo

„Liebe Frau Söhnholz,

habe gerade die Ausbildungs-Videos von Anton und Franzi gesehen. Erinnert mich an die Arbeit mit Meilo und daran, dass ich die Weihnachtsgrüße vergessen habe. Ein Frohes Fest und ein Gesundes Neues Jahr wünschen Ihnen und Ihrer Familie

Meilo und der Rest der Familie Rädecke“