„Hallo Frau Söhnholz
Einen lieben Gruß ,frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr ..
Wünschen Familie Laabs mit Ruby“

Airedale-Terrier vom St.Laurentius
Jahrzehntelange Erfahrung in der Airedale-Terrier-Zucht in familiärem Umfeld
„Hallo Frau Söhnholz
Einen lieben Gruß ,frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr ..
Wünschen Familie Laabs mit Ruby“
„Sehr geehrte Frau Söhnholz,
ein frohes Weihnachtsfest und die besten Wünsche, viel Gesundheit und gute Zuchtergebnisse für das neue Jahr
wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie
PS: Unser Pollux hat sich zu einem großen, kräftigen und sehr schönen Rüden entwickelt. Es ist alles in bester Ordnung, nur mit dem Hören gibt es da noch so einige Schwierigkeiten, aber es wird immer besser. „
„Liebe Frau Söhnholz,
danke für das informative Gespräch. Mein Mann und ich wünschen Ihnen eine schöne gemütliche Adventszeit und ein wundervolles Weihnachtsfest.
wir haben übrigens noch eine Coco-Lino in unserer Familie. Ein Stoffairedale für Niki, der schon gehorcht!
Liebe Grüße auch von Coco“
„Hallo liebe Scooter,
heute will ich Dir mal schreiben. Ich bin DEIN Bruder Sirius. Kennst Du mich noch? Das letzte Mal haben wir uns gesehen in Walsrode kurz bevor Du soweit weg gegangen bist. Du hast mich ganz schön angeknurrt und angezickt. Als wir dann aber durch den Wald gewandert sind, da waren wir ein Herz und eine Seele. Wir haben ganz doll zusammen geschnüffelt und die Mädels, Sina und Ronja, immer angespielt. Meine Mama liest mir immer Deine Geschichten von Deiner neuen Familie vor, die sind so spannend und lustig, hör bloß nicht damit auf. Meinem Frauchen kommen immer vor Lachen die Tränen und ich muss ganz doll zuhören, damit ich dann noch was verstehe. Ich habe auch ein nettes Zuhause gefunden, hier gibt es die Ria, das ist ein Mischling zwischen Schäferhund und Australian Shepherd. Ich sag Dir, die hat vielleicht Power, dabei ist sie schon 4 Jahre alt. Von der hab ich schon soviel gelernt…..leider sagt mein Frauchen auch die schlechten Dinge. Sitzt, Platz, Pfötchen geben und auf meinem Platz bleiben das ist toll ( sagt mein Frauchen ). Ich finde das aber nicht, viel lieber renne ich durch den Garten, verscheuche die schwarzen weißen Flieger, ich glaube die heißen Elster oder so. Die kann ich gar nicht ab, schließlich ist das mein Garten. Ria guckt dann immer ganz dumm aus der Wäsche was ich wohl mache. Die verjagt nämlich immer die Miezekatzen, da trau ich mich aber noch nicht ran, die hat mich mal ganz doll angefaucht, sowas blödes. Ach, ich wollte Dir doch noch sagen was ich nicht von Ria lernen sollte. Zum Beispiel das Anspringen wenn ich mich doch so doll freue, natürlich auch wenn Besuch kommt. Dann wird mein Frauchen immer ganz böse, dabei bringen mir die Besucher doch immer was mit. Oder wenn wir am Werdersee spazieren gehen wollen, dann bin ich immer ganz aus dem Häuschen und mach fürchterlich Krach bis wir endlich losgehen ( weißt Du, ich merke nämlich sofort wenn Frauchen die Hundejacke anzieht ).
Ab und zu haben wir auch Besuch, dann kommen, jetzt halt Dich fest: der Milo ( belgischer Schäferhund ) die Toni, der Moritz, der Millow ( alles Labbis ) und die Capri ( Dobermann ), alles meine Freunde, dann rennen wir mit 7 Hunden durch den Garten und ich der jüngste mittendrin, das macht Spaß. Hier in Bremen wohnt auch noch unser Bruder der Silas, der heißt jetzt aber Cashew, den besuche ich in der nächsten Woche. Und unser Cousin der Henry, der ist ja 6 Wochen älter als wir, mit dem treff ich mich immer am Sonntag zum Toben. Beim letzten Mal habe ich ihn aber ganz doll angeknurrt, ich muss doch zeigen dass ich schon ein großer Junge geworden bin. Da hat der sich glatt auf den Rücken geworfen und sich ergeben. Na gut, nachdem das geklärt war habe ich dann auch wieder mit ihm gespielt.
ICH finde Schuhe auch ganz toll, besonders das eine Paar von Frauchen. Die versteckt sie immer hinter einer Schiebetür weil sie hofft, ich schnall es nicht wie die aufgeht…hahaha, da hat sie sich aber ganz schön erschreckt als ich mit dem leckeren Schuh auf einmal im Wintergarten lag. Behalten durfte ich ihn nicht, blöd wa? dabei habe ich mir solche Mühe gegeben diese blöde Tür zu öffnen.
So, nun muss ich aber noch vom letzten Telefonat mit Mama Doris Söhnholz sprechen. Also, die findet Deine Geschichten auch ganz toll und hätte gerne auch mal geantwortet. Zur Zeit ist die aber ganz schön im Stress. Weißt Du, unsere Großtante bekommt Anfang November Babys…..ganz viele kleine Babys und da muss Mama Doris noch soviel vorbereiten damit alles bereit ist wenns losgeht. Wenn die Babys da sind, sagt mein Frauchen, dann fahren wir nach Walsrode und schauen uns die kleinen Racker mal an.
Und außerdem hatte Mama Doris in der letzten Zeit ganz viele Pflegehunde, um die sie sich kümmern musste. Ich hab die alle gesehen, da war vielleicht was los ( werde ich auch mal soooo groß? ). Also, nicht traurig sein, wenn Mama Doris ein bisschen Ruhe hat, dann wird sie Dir bestimmt noch schreiben. Also, nicht aufhören so nette Geschichten zu erzählen.
Es grüßt Dich ganz lieb aus Bremen Dein Bruder Sirius“
„Hallo, hier meldet sich wieder einmal Quai-Anton.
Junge, wie die Zeit vergeht. Am Samstag, den 25.10.2014 ist die Q-Bande schon 1 Jahr alt geworden. Ich bin mittlerweile zu einem großen Jungen herangewachsen – 66 cm. Aber das konnte man ja schon erkennen, als ich noch ganz klein war.
Schicke einige Bilder aus meinem bewegten Leben mit.
Liebe Grüße an meine Schwester Chiara und an Sie, liebe Frau Söhnholz, in der Hoffnung, dass es Ihnen gesundheitlich gut geht“
„Hallo liebe Doris,
ganz lange haben wir nichts mehr voneinander gehört. Ich bin nun ein richtig großer Junge geworden. Mit meinen 6 Monaten, sagt mein Frauchen, bin ich ein Lausebengel.
Damit Du siehst wie groß ich bin schicke ich Dir ein paar Bilder mit. Meine Ria ist auch dabei, die ist nun aber schon kleiner als ich….ja ja, ich bin kräftig gewachsen.
Vor ein paar Tagen habe ich den Henry besucht und wir haben ganz toll zusammen gespielt ( Henry ist mein Cousin und 6 Wochen älter als ich ).
Schau mal, ich habe Dir auch davon ein paar Bilder mitgeschickt. Henry und ich im Garten bei Gabi ( Gabi ist das Frauchen von Henry ), wir haben uns ganz prima verstanden. Hinterher waren wir beide richtig platt, so haben wir getobt.
Bald komme ich auch mal wieder nach Walsrode, Dich besuchen. Vielleicht kann ich ja Henry überreden mitzukommen, dann können wir durch den Wald toben, das ist immer schön.
Also, bis demnächst
es grüßt Dich ganz liebe Dein Sirius“
„Liebe Frau Mama Söhnholz
Endlich kommen die Bilder von mir, entschuldige, dass es gedauert hat, aber Saskia hat sich den Arm gebrochen am Montag im Schulsport und da ging die Sache kurz vergessen. Hier jage ich einem Hundefrisbee nach, an der Aare, erinnerst du dich, dort wo die Enten wohnen. Coole Beine habe ich, gell?
Ach ja, muss dir noch erzählt werden: Gestern fegte Gonzalo über die Schweiz. Den mochte ich gar nicht, der rüttelte an meiner Tür – ich musste laut und lange bellen!
Und heute ging ich ganze 30 Minuten ohne Leine spazieren mit Mama Umbricht, und ich kam immer mit dem Frisbee zurück! Frauchen wollte noch ein wenig üben, bald ist hier Jagd (am Wochenende), da gibt’s kein Freilaufen für mich, denn es wird auch getrieben… Hmmmmm wenn ich dann rausgefunden habe, was das ist, dann melde ich mich. So wie ich Herrchen kenne, liegt da am Schluss auch etwas auf dem Teller.
Nun folgen dann die nächsten Bilder ohne Worte.
Liebe Knuddels und Wuffwuff
Scooter“
„Liebe Frau Mama Söhnholz
Heute während dem Spazieren habe ich Mama Umbricht gesagt, sie solle mal wieder schreiben, denn so viel habe ich die letzten Wochen erlebt (aber ich sagte ihr auch, sie solle auf die Tippfehler aufpassen, denn die sind sonst peinlich, hoch peinlich auf der Website).
Also schön der Reihe nach: In meiner dritten Woche in der Schweiz fuhren wir nach Klosters, das ist in Graubünden. Meine 2-Beiner haben dort eine Ferienwohnung, die gefällt mir fast noch besser als mein Zuhause im Aargau, denn alles ist überschaubarer und kleiner. Als ich dort ankam, sah ich KÜHE, Mama Söhnholz! Weisst du, was KÜHE sind? Die sind ja riesig und haben so grosse Augen und die waren gleich auf der andern Seite des Gartenzauns und ich hab vor Schreck fast vergessen … du weisst schon , Bächlein und so… naja ich habe mich dann wieder gefangen, obwohl ich die ersten Tage fast nicht wusste, wie an diesen Viechern vorbei , schleichen mit Schwanz zwischen den Beinen? Oder doch lieber rennen? Oder bellend vorbei? Oder alles zusammen? Gott sei Dank überzeugte mich dann Herrchen, dass die ausser laut trinken, muhen und sonstige Geräusche in der Regel friedlich auf Herrchens Teller liegen!
In Klosters kann man viel wandern und es hat viele Hunde. Dort im Garten neben an wohnt Nala, die ist aber ein Angsthase von Hund, obwohl sie älter ist als ich! Aber ich bin ja sooooooo süss, sagt auch Nalas Frauchen, dass wir uns sicher immer besser verstehen werden. Und dann hat es eine grosse Schweizersennenhündin, die hat mich so blöd angebellt, dass ich beschloss, sie doof zu finden – ich schau sie nicht mal mehr an – ich wende den Kopf ab und schau zu wer mich auch immer an der Leine hat. Frauchen meint, dann, das sei der typische „AiredaleTerriermitVerachtunggestraftwerden“-Blick!
Zuhause mach ich ordentlich Schabernack. Ich kann immer noch sehr gut Dinge finden – Frauchen meint, das sei zwar eher räubern… Ich finde Schuhe! Herrchen fragt sich, weshalb ich immer seine finde – naja, was soll ich sagen? Nachdem ich ja mittlerweile bilingue bin und auch etwas französisch verstehe, das ist die Sache mit dem Camembert… aber psst! Ich habs immer noch auf Kuscheltiere abgesehen, immer noch den Panda aber es hat auch einen Eisbär, der mir gefallen würde, wenn ich denn dürfte…
Beim Spazieren jage ich nun einem Wurfding hinterher. Das ist soooo cool, da vergess ich sogar Radfahrer und Jogger (ausser dem Einen, den mag ich einfach nicht… hmmmmm) Und an der Aare hat es ENTEN, so Federvieh, die watscheln so komisch. Denen wollte ich auch schon Hallo sagen, aber die flogen dann weg – ich musste vor lauter Staunen springen, huiiiii flogen meine Ohren in die Höhe.
Am liebsten geh ich mit Saskia und ihrer Freundin spazieren, das ist spassig. Mit denen kann ich toben, springen, Kong spielen und vieles mehr. Mit Herrchen und Frauchen ist viel Üben angesagt…. hmmmm! So Sitzen am Fuss wenn Radfahrer kommen und nicht hinterher jagen, voran gehen und nicht hinter Frauchen, sie sagt immer, Hunde und Kinder gehören nach vorne, dabei wär hinter spannend, da könnt ich zu den Enten oder so. Fussgehen klappt schon ordentlich, wenn ich denn will.
So, nun gibts Fressen, darum hör ich auf zu schreiben. Ich sende liebe Knuddels und Wuffels und ich werde mich wieder melden.
Scooter“
„Guten Abend liebe Frau Mama Söhnholz
Also nun bin ich seit 4 Tagen in der Schweiz und es hat sich schon sehr viel in meinem Scooterleben getan:
Nachdem ich am Mittwoch gegen 1700 in meinem neuen Heim war, habe ich mich auf meine Matratze geschmissen und bin sofort eingeschlafen – ich war so müüüüüüüüde, dass ich nur einen Minirundgang im neuen heim machen wollte. Gegen 2000 Uhr kam dann mein neues Herrchen, da habe ich mich aber gefreut, den zu sehen, mir fiel – so sagt Mama Umbricht, wohl fast der Schwanz ab vor lauter wedeln -. Ich durfte dann auch gleich mit ihm nochmals auf die Hunderunde gegen 2130 auf eine kleine Wiese. Naja, aber ich war zu aufgeregt, um Bächlein und Häufchen zu machen…
So kam es, dass ich dann am Donnerstagmorgen, obwohl ich bereits um 6 wieder raus durfte, um 0800 ins Haus machte, die 2 Beiner sagten nichts, die haben gewusst, dass alles noch so neu und aufregend war, da kann man sich schon mal vergessen.
Ich war von der langen Reise noch so geschafft, ich habe kaum gefressen und praktisch den ganzen Tag geschlafen. Mit Saskia ging ich immerhin 4 mal raus – auf die kleine Wiese, die ich sofort als meine Toilette für okay befunden habe…. Aber spielen und rumspringen war viel lustiger als Bächlein-Häufchen-dinge zu denken, aber ins Haus habe ich nicht mehr gemacht, im Garten fand ich dann eine Ecke für Bächlein, Mama Umbricht sagt, dass sei ganz ok.
Freitag bin ich dann so langsam aufgetaut und habe das Haus bis ins kleinste Detail beschnuppert. Meine Platz gefällt mir sehr gut, ich liege gleich neben der Haustüre auf einer dunkelblauen Hundematratze. Von da habe ich jede Bewegung im Griff, denn rechts geht eine Treppe nach oben, dort war ich (am Freitag!) noch nicht, Mama Umbricht sagte nein, denn sie meint, die Treppe aus Holz sei zu rutschig für mich und hat so etwas Doofes davor gestellt… von meiner Matratze aus geradeaus wohnt Saskia, dann gibt’s ein Wohnzimmer mit Essecke und eine Küche. Von meiner Matratze nach unten rechts geht eine Treppe, die ist wie das Erdgeschoss mit Platten gemacht, dort durfte ich am Donnerstag und Freitag auch noch nicht runter, auch zu rutschig für mich meinte Mama Umbricht…
Feitagnachmittag habe ich dann den Garten in Beschlag genommen! Der ist so am Hang und lustig, weil alles rollt nach unten… da jage ich dann hinterher…. und ich kann auf die untere Terrasse gehen und von aussen ins Haus via Keller, habe ich selbst rausgefunden. Seit dem weiss ich, dass Herrchen dort sein Arbeitszimmer hat. Ich bin ihn dort nämlich besuchen gegangen, der hat vielleicht gestaunt, als ich so plötzlich im Türrahmen stand! Daneben gibt’s noch ein Gästezimmer oder so, normalerweise sind dort Austauschstudenten untergebracht, aber Frauchen hat gesagt, der nächste käme erst im März, bis dahin wollen alle, dass ich mich wohl fühle, da wird noch nicht gross mit zusätzlichen 2Beinern im Haus aufgewartet.
Der Keller ist lustig, 2 Etagen und vor allem hat es dort 2 Boxen, in einer waren PETflaschen für den Werkhof. Die habe ich dann mal kurz über den Boden verteilt, jaja, konnte ja nicht wissen, dass das nicht so gedacht ist. Nun kommt immer so ein Geräusch von irgendwo, wenn ich wieder damit spielen will. ich glaube fast, Frauchen will das nicht unbedingt…Obwohl sie meint, das PETschieben müsse an der Hunderasse liegen, Balou schien das auch zu machen…
Samstag war ich dann vollends aufgetaut. Huiiii da gings rund… Der Morgen begann schon super cool, mit Herrchen auf meine Wiese – dort bin ich auf Chilli getroffen, sie ist eine ältere Hundedame, wir haben uns beschnuppert…. Dann habe ich Lili kennengelernt. Lili ist eine jährige Mischlingshündin, mit der habe ich getollt. Zu Hause habe ich dann gefressen und habe herrchen beim Duschen im Badezimmer besucht, ich weiss ja nun, wie ich die Treppen umgehen kann, ich geh aussenrum, wo ich den Hang runtergehen kann auf die Terrasse… Mit Herrchen ging ich dann am Nachmittag zusammen mit Saskia zum ersten Mal ein wenig an der Aare entlang. dort habe ich Radfahrer gesehen, das sind so komische Dinger, die sich bewegen und die Menschen darauf machen so komische Geräusche, wenn sie bergraufradeln müssen. Dann waren wir alle im Garten… Plötzlich sah ich in MEINEM Garten eine KATZE…. Ich schlug KATZENALARM wie Frauchen das nennt. Die sagen hier, dass ich richtig gut bellen kann. Die Katze kam nicht mehr…am Samstag
Aber heute wollte sie wieder durch MEINEN Garten, das habe ich aber im Haus gespürt und wieder KATZENALARM geschlagen! Die waren alle beim Frühstück und fielen fast von den Stühlen. Überhaupt habe ich heute mal einige Scooterregister gezogen. Am Morgen nach meinem Spaziergang gabs Essen und Herrchen war wieder im Badezimmer verschwunden und Frauchen in der Küche… da habe ich mich aus dem untern Stock ins Erdgeschoss geschlichen, über die Treppe mit den Platten. Frauchen schaute mich sprachlos an… Ich ging dann schlafen, bis Saskia aus ihrem Zimmer kam… da bin ich wieder mal rein, denn sie hat Kuscheltiere, ganz viele, vor allem ein grosser Pandabär, den habe ich mir geholt, der hat mich seit Mittwochabend auch immer so doof angeschaut, also habe ich gedacht, der will zu mir… Ich wollte ihn dann auch mit zum Spazieren nahmen, aber Frauchen meinte, der sei zu gross…Wir nahmen dann einen Kong mit, das war auch cool. Heute Nachmittag sind wir dann etwas weiter spazieren gegangen. Dabei habe ich viel sitz gemacht und es gab viel Leckerli. Die sind super stolz auf mich… und haben mich ganz fest lieb!
So, das waren meine ersten Tage in der Schweiz. Ich melde mich wieder und wünsche einen schönen Abend und liebe Knuddels
Scooter“
„Frau Söhnholz bat um ein paar Fotos von „unserem“ Cashew (ehemals „ihr“ Silas). Er ist ein toller Hund und wir haben viel Spaß mit ihm. Er hat erstaunlich wenig Unsinn im Kopf, wächst und gedeiht (besonders die Beine und das Fell werden länger). Außerdem wechselt er gerade seine Zähne (was trotzdem nicht zum Verlust von Schuhwerk in der Familie geführt hat, was ich erstaunlich finde..).
Liebe Grüße„