Othello schaut mal vorbei

Othello und Schwester Oda-Naike (Mutter: Bente(Jette) vom St. Laurentius, Wurftag: 20.01.13) besuchten vor einigen Tagen mal wieder das Elternhaus und tobten sich nach Strich und Faden aus!

Für die gemachte Beute (sehr sehr gefährliche Spielzeuge) war das mit Sicherheit auch ein Heidenspaß. 🙂

Ein Tag aus dem Leben von Pollux

„Sehr geehrte Frau Söhnholz,

nachdem ich (Pollux vom St. Laurentius) nun schon fast ausgewachsen bin, möchte ich mich bei IhnenPollux wieder einmal melden. Mein Tagesablauf hat sich ich im Vergleich zum ersten Bericht grundsätzlich nicht verändert. Aber mit dem zunehmenden Alter werde ich auch immer klüger und habe wieder einiges erlebt, was ich Ihnen wie folgt berichten möchte:
Zwischenzeitlich war ich bei einem Hundefrisör, der mich ganz schick frisiert hat. Mit den Nachbarshunden Kira und Sam vertage ich mich ganz prima, wobei ich bei der Kira offensichtlich auch schon ganz andere Interessen im Kopf habe. In unserem Garten steht ein ganz großer Walnußbaum, der jedes Jahr sehr viele Früchte trägt. Die Nüsse kann ich mir ja auch allein knacken. Aber noch viel lieber nehme ich die von Frauchen oder Herrchen bereits Geknackten, dann habe ich keine Arbeit. Wenn es Nüsse gibt, bin ich auch der artigste Hund der Welt. Artig bin ich eigentlich immer, nur wenn andere Hunde mit im Spiel sind, dann fällt mir das Hören immer noch ein wenig schwer. Aber neulich ist mir ein Ding passiert. Das muß ich Ihnen mitteilen: Mein Frauchen brät drei Putenschnitzel. Weil meine beiden Partner keine Superfleischesser sind und die Schnitzel so groß waren, beschließen sie, sich zu Mittag eins zu teilen. Folglich waren noch zwei übrig. Das habe ich natürlich genau registriert. Als das Mittagessen beendet war, stand die Küchentür noch ein wenig auf , so dass ich ohne Mühen in die Küche zurückgehen konnte, um den Sachverhalt zu prüfen : Und da lagen die zwei Schnitzel in für mich erreichbarer Nähe auf dem Küchentisch und dufteten so herrlich vor sich hin. Da habe ich schnell beschlossen, eines von den beiden könntest du dir ja mal genehmigen. Aber wie das nun einmal im Leben so ist, auf einem Mal waren alle beiden verschwunden. Mein Frauchen brauchte aber nicht lange zu suchen, denn sie hat mich gleich in Verdacht gehabt und mich anhand von eindeutigen Indizien überführt. Da aber schon eine geraume Zeit vergangen war , habe ich auch keine Schimpfe mehr bekommen. Diese Aufteilung entspricht zwar nicht einer mathematischen Normalverteilung, aber ich fand sie ganz in Ordnung.
Ansonsten fühle ich mich hier nach wie vor sehr wohl.“

Bis zum nächsten Bericht viele Grüße, Gesundheit und eine angenehme Adventszeit Ihr Pollux und Familie Wiedemeyer in Eilsleben

 

Neele zur Hochzeit

Zur Geschichte der Bilder:

Neele sollte zur Hochzeit meiner Tochter Kristina lernen, ein Körbchen mit Blumen zu apportieren.
Ich wollte hieraus eine schöne Hochzeitskarte gestalten  Das Ganze hat sich etwas schwieriger dargestellt, als gedacht.

Wir haben zuerst mit dem leeren Korb geübt, dann mit Trockenblumen im Korb, hierbei hatte der Henkel des Korbs schon etwas gelitten.
Als ich dann für unser Fotoshooting extra schöne frische Blumen gekauft hatte, schnappte Neele sich den Korb, raste damit durch die Wohnung, ohne fürs Foto stehen zu bleiben und schüttelte dann den „Korb tot“, so dass alle Blumen herausfielen.
Beim nächsten Durchgang hatten wir etwas mehr Glück, zuerst schaute sie skeptisch, dann lief sie brav mit dem Blumenkörbchen durch das Zimmer, so dass ich ein paar Fotos für die Hochzeitskarte machen konnte.

Viele Grüße aus Arnsberg

Karin Leyendecker-Meik mit Neele

Eddas Mannschaft

Eddas Kinder entwickeln sich prächtig, man kann beinahe dabei zusehen wie sie wachsen. Währenddessen kümmert sich Edda sehr fürsorglich, liebevoll und geduldig um ihre Kleinen.

Diese Fotos sind vom Sonntag, klickt euch einfach mal durch:

Besuch im Zwinger

Familie Meier hat uns mit ihrer Foxy (laut Ahnentafel „Paula v.St.Laurentius“, Mutter ist Kea v.St.Laurentius) besucht.

Sie steckt zwar noch im Welpenfell, aber auch das muss man irgendwann mal ablegen, wenn man wie einer von den Großen aussehen will. Paula guckt sich das mal an, wie das dann aussehen soll.

Vielen Dank für die tollen Fotos!

Edda hat Nachwuchs!

Liebe Freunde,
unsere Edda vom St.Laurentius hat am 26.10 einen Wurf gesunder Welpen zur Welt gebracht!
Es sind 10 Welpen (7 Rüden und 3 Hündinnen).
Der Vater ist Edward-Toby v.d. schwarzen Kuhle.

Es werden hier also demnächst wieder mehr Welpenbilder zu finden sein.
Wir freuen uns euch hier bald wieder öfter begrüßen zu dürfen.

Klickt einfach mal durch!

Und hier die ersten Fotos von euch:

3 Generationen St.Laurentius auf einem Foto…

…Und alle drei topfit!
Wir haben es geschafft drei Generationen unserer Airedales auf einem Foto festzuhalten: Yucca, Kea und Pia. Wobei man Pia ansieht, dass sie am liebsten wieder spielen gehen möchte, anstatt stillzuhalten.
Aber wer kann’s ihr verübeln, wenn noch so viele andere Airedales auf dem Hof sind?

Mette und Gette im Wolfscenter

Nachdem Mette im vergangenen Jahr mit Kea die Wölfe besucht hatte, wollte sie unbedingt noch einmal mit Gette dorthin. Also entschlossen wir uns zu einem spontanen Besuch im Wolfcenter. Bei schönstem Herbstwetter gab es wieder eine Menge zu entdecken.