Wie bereits angekündigt, blieb es nicht bei dem Prototypen. 4 Hähnchen und 6 Hühnchen hat die brave Jette ausgebrütet!
Hier sind die ersten Bilder, direkt aus dem Nest:

Airedale-Terrier vom St.Laurentius
Jahrzehntelange Erfahrung in der Airedale-Terrier-Zucht in familiärem Umfeld
Wie bereits angekündigt, blieb es nicht bei dem Prototypen. 4 Hähnchen und 6 Hühnchen hat die brave Jette ausgebrütet!
Hier sind die ersten Bilder, direkt aus dem Nest:
Die klein… äh grimmigen Räuberkinder haben ein grimmiges Lied einstudiert! 🙂
Diese schönen Bilder vom sportlichen Carlo hat uns freundlicherweise Frau Martina Weller geschickt.
Vielen Dank dafür!
„Liebe Frau Söhnholz,
am Samstag hat Lea die Begleithundeprüfung, mit zweitbester Bewertung, bestanden. Der Richter, Herr Helmut Danzer aus Bayern, war ganz verliebt in Lea – er hat selbst 25 Jahre Airedale gehabt und geführt. Also ein guter Tag für uns, aber sie hat keinen Airedalebonus bekommen, sie hat alles sehr schön gemacht. Der Prüfungsleiter kam anschließend zu mir, und sagte:“Du hast einen ganz tollen Hund, du solltest weitermachen.“
Also Airedales vom St. Laurentius:
Ich hoffe dass es Ihnen und den Vierbeinern, bis auf die nicht mehr zu vertreibenden Wehwehchen, ganz gut geht.
Herzliche Grüße von Fam. Holzhausen und Lea“
Am 1. Mai 2014 um 5.30 Uhr schlüpfte der erste Airedale-Welpe aus einem Ei! Dies ist das Ergebnis jahrzehnterlanger, intensiver Forschung.
Stolze Mutter ist „Jette v. St. Laurentius“, der Vater „Edward-Toby v.d. schwarzen Kuhle“.
Über die Entwicklung des Kleinen und der weiteren Küken – Pardon!- Welpen werden wir hier berichten.
„Hallo liebe Quiara,
hier spricht Dein Bruder Quai-Anton. Vielen Dank für Deine lieben Grüße. Ich habe mich sehr gefreut, etwas von Dir zu hören. Bei Euch ist ja im Moment richtig viel los. 11 x Räuberbande, aber die Burschen sind zum Spielen wahrscheinlich noch zu klein. Da muss ich wohl wieder einmal vorbei kommen.
Mir geht es sehr gut, bin schon ein stattlicher Bursche geworden. Aber wir werden am Freitag auch schon 6 Monate alt. Kinder, wie die Zeit vergeht.
Auf dem Hundeplatz mache ich mich richtig gut. Mein Frauchen ist sehr zufrieden mit mir. Mit meiner Freundin Franzi spiele ich viel und wild. Sie ist sehr geduldig und lieb mit mir.
Ich schicke einige Bilder mit, damit Du siehst, wie es bei uns so ist. Vielleicht melden sich ja noch einige Geschwister von uns. Es wäre schön.
Bis bald – ganz liebe Grüße – auch an Frau Söhnholz – Dein Quai-Anton“
In den vergangenen 2 Wochen sind die kleinen Räuber mächtig gewachsen. Ihre Entdeckerfreude kennt keine Grenzen Bei schönem Wetter lieben sie es draußen zu toben, genießen aber auch gerne besinnliche Schmusemomente.
Bei schönstem Frühlingssonnenschein durften Gettes Kinder das erste Mal ihre Räuberhöhle verlassen. Der Ausflug in die „weite“ Welt war sehr spannend. Gut, dass sie ihren Freund, den Hasen, trafen.
Jetzt warten sie ungeduldig darauf, den Rest der Welt zu erobern.
Fortsetzung folgt…
Hier das neuste Update zur kleinen Räuberbande.
Allmählich wird die Umwelt interessant, also gehen sie auf Entdeckungstour. Wenn auch nur im kleinen Rahmen 😉