„Hallo Doris,
ein Kurzvideo von unserer kleinen Wasserratten. So lässt es sich auch bei hohen Sommertemperaturen herrlich am Elbestrand in Blankenese leben.🐾🐾🐾
LG
von Bentes Familie“
Airedale-Terrier vom St.Laurentius
Jahrzehntelange Erfahrung in der Airedale-Terrier-Zucht in familiärem Umfeld
„Hallo Doris,
ein Kurzvideo von unserer kleinen Wasserratten. So lässt es sich auch bei hohen Sommertemperaturen herrlich am Elbestrand in Blankenese leben.🐾🐾🐾
LG
von Bentes Familie“
Am 21. Juli hat unsere Kea vom St. Laurentius 9 Welpen bekommen, 5 Rüden und 4 Hündinnen. Der Vater ist Gandor vom Barkenmoor.
Hier sind die allerersten Bilder von den Kleinen. Wir halten euch natürlich wieder über ihre Entwicklung in den kommenden Wochen auf dem Laufenden.
„Wau, wau, Frau Söhnholz,
nun bin ich drei Monate alt und seit vier Wochen in meinem Zuhause. Es ist sicherlich zu sehen, dass ich mich wohl fühle.
Ihnen Dank für Ihre Mühe, Geduld und Hingabe, dies ermöglichte mir den guten Start.
Liebe Grüße auch von
Frauchen & Herrchen“
Wie versprochen könnt ihr hier Yvette mit ihrer chicen neuen Frisur bewundern. Schwester Yunee hat natürlich auch auf einem Frisörbesuch bestanden. Und dass die beiden Mädchen keine Angst vor laut klappernden Dingen haben, zeigen sie euch auch.
Die (ehemals) kleinen Welpen sind inzwischen kleine Teenager und werden flügge. Nur Yvette und Yunee haben noch keine Familie gefunden. Seid ihr die richtigen? Schaut vorbei und lernt sie kennen! 🙂
„Hallo liebe Frau Söhnholz,
eine kleine Rückmeldung zum Sommerstart von unserer Prinzessin …
Ich bin Uma, ein gutes Jahr inzwischen, absolute Frohnatur, momentan Tatendrang ohne Ende, gerne würde ich das Zepter übernehmen, doch Frauchen und mein geliebter Vinc halten vehement dagegen, alle sagen, das kommt mir irgendwann zugute … und eigentlich finde ich es ganz gut so, denn ich fühl mich „hundewohl“ .
Viele liebe Grüße
Uma, Vincent und Frauchen“
„Liebe Mammi,
ich bin jetzt schon einige Wochen von Zuhause weg, da muss ich doch berichten, wie’s mir geht.
Wie Du an den Fotos sehen kannst, bin ich schon ganz schön groß geworden und wiege jetzt 15 kg. Ich habe viel Platz zum Spielen im Haus und auf den Pferdeweiden, auch habe ich eine eigene Badestelle am Bach. Zum Gassigehen ist der Wald gleich gegenüber.
Neulich glaubten meine Rudelmenschen, dass es im Haus spukt oder Einbrecher ihr Unwesen treiben. Denn plötzlich ging das Licht an und wurde hell, dann dunkel, dann wieder hell. Der Fernseher lief plötzlich und die Haustelefone bimmelten, ohne dass jemand anderes im Hause war. Was die beiden nicht wussten: Ich hatte mir drei Fernbedienungen besorgt. Das macht vielleicht Spaß, darauf herumzukauen oder mit der Pfote darauf zu hauen. Seit der Zeit heiße ich nur noch „Xaver Unsinn“.
Mit dem Kater vertrage ich mich jetzt ganz toll. Er gibt mir Köpfchen und geht abends spät mit mir Gassi. Auch hat er mir schon eine tote Maus geschenkt.
Mit meinen Rudelmenschen war ich auch schon im Urlaub: Wir sind mit einem Boot quer durch Friesland gefahren. Das Boot habe ich schon ganz toll bewacht. Am Anfang spielte ich einmal auf einer Wiese am Wasser. Da kam ein Segelboot mit Kindern vorbei. Du weißt, ich spiele gern mit Kindern. Ich wollte zum Boot, wusste aber nicht, dass man nicht übers Wasser laufen kann. Plumbs war ich unter Wasser. Aber Herrchen meinte, ich kann sehr gut schwimmen. Nicht so wie andere, mit den Vorderpfoten platsch platsch über Wasser. Erst wollte ich hinter dem Boot her schwimmen, aber Herrchen rief mich. So bin ich dann zum Bollwerk geschwommen und Herrchen hat mich aus dem Wasser gehoben.
So, jetzt muss ich Schluss machen. Gleich gibt es Hillibilli: Wir fahren zur Welpenschule. Ich habe gehört, dass ich nicht ganz in die Klasse „große Welpen“ passe, weil ich zu stürmisch bin. Der Goldie Georgie hat richtig Angst vor mir. Vielleicht kann ich ja die Klasse überspringen und komme zu den großen Junghunden.
Viele Grüße
Dein Xaver Unsinn“
Endlich ist es soweit! Mettes Kinderschar ist gechipt und „benamst“ und brennt darauf, sich jetzt vorzustellen. Zwischen „Yvette“, „Yunee“ und „Yukon“ dürft Ihr sogar noch auswählen! 🙂 Alle anderen sind schon vergeben. Also: Haltet Euch ran!
Langsam und kalt kommt der Sommer. Zeit für ein paar neue Fotos von Mettes Welpen. Sie sind schon 7 Wochen alt, bald kriegen sie ihre Chips und damit offiziell ihre Namen. Wie aufregend! 🙂
Mettes Kinder genießen die Maisonne. Der Frühling hat auf sich warten lassen und jetzt können wir ihn genießen. Es sind noch ein Rüde und zwei Hündinnen aus diesem Wurf zu vergeben, schaut gerne mal vorbei und seht euch die kleinen Genießer an.
Wir wünschen euch ein schönes Pfingst-Wochenende!