Nathan sucht nach euch
Unser Nathan sucht noch nach einem Herrchen und/oder Frauchen, die sich mit viel Liebe um ihn kümmern möchten. Nathan ist, wie alle Junghunde aus unserem Zwinger, an die Leine gewöhnt, weiß Bescheid wie es in der Stadt zu gehen kann und natürlich freundlich wie es sich für einen Airedale gehört.
Wenn er euch anspricht, dann sprecht uns an. Wir freuen uns auf Euch!
Wurftag: 04.01.2012
Mutter: Gette vom St. Laurentius
Vater: No Doubt of Malton
Nathan
Grüße von Nori aus der weiten Welt nach Hause
„Liebe Frau Söhnholz,
endlich kommen wir dazu uns bei Ihnen zu melden – die letzten 4 Wochen mit unserer „Kleinen“ waren sehr lebhaft aber auch sehr sehr schön.
Mit unserer kleinen „Nori“ sind wir sehr glücklich.
Anbei haben wir Ihnen ein Foto des kleinen Wirbelwindes angehängt.
Wir hoffen es geht Ihnen gut und wünschen auch ihrem Mann alles Gute.
Ganz liebe Grüße aus Lemgo senden Ihnen
Die ganze Familie mit Nori“
„Nicci, wir nennen ihn NIKO“
„Hallo Frau Söhnholz,
frohe Pfingsten. Niko hat sich gut eingelebt und fühlt sich sichtlich wohl, wie aus dem Anhang zu sehen.
Grüße“
Grüße von Mica aus Bremen an die Heimat
Grüße von Meilo
„Hallo Frau Söhnholz,
nachdem seit meiner Geburt nun schon wieder 5 Monate vergangen sind, möchte ich Ihnen meine neue Familie und die Umgebung vorstellen, die ich erobere.
Habe schon viel gelernt und bin mächtig gewachsen – 56 cm – und wiege 20 kg.
Bin in der Hundeschule wißbegierig und der Trainer sagt, aus mir wird mal ein Guter. Na ja, wer weiß. Nur bummeln in der Fußgängerzone finde ich langweilig. Muß zu oft stehen bleiben weil viele wissen wollen, was für einer ich bin um dann so einen „Hübschen“ wie mich zu streicheln. Na ja. Dafür kuckt meinen Herrchen keiner an.
Das solls für heute gewesen sein. Viele liebe Grüße aus Südniedersachsen von
Meilo v. St. Laurentius “
Unsere derzeit abzugebenden jungen Airedales
Hier haben wir für euch nochmal die aktuellsten Fotos von den Welpen aus dem N-Wurf und Marco zusammengestellt.
Sehen sie nicht niedlich aus? Aber schaut sie euch einfach mal an.
Alle 3 Junghunde sind sehr angenehm leinenführig und unter sich wie auch in der Stadt gut sozialisiert.
Wenn euch einer gefällt, dann meldet euch kurz bei uns.
M-Wurf aus dem Dezember 2012
Wurftag: 11.12.2011
Mutter: Zora-Ayla vom St. Laurentius (Rufname: Mira)
Vater: Royal Workers Karudon
Marco
Bruder Marco ist ein interessierter, kecker Bursche. Haarqualität und Farbe sind hervorrragend.
N-Wurf aus dem Januar 2012
Wurftag: 04.01.2012
Mutter: Gette vom St. Laurentius
Vater: No Doubt of Malton
Nathan
Nicci
Gruß von Nina
„Hallo Mama Söhnholz
ich bins – die Nina …….
uihh war das wieder eine aufregende Woche. Wie jeden Tag geht meine Mami mit mir auf den „Lernpfad“. Immer mal wieder einen neuen, da bin ich manchmal etwas unsicher – aber nur anfangs.
Am Dienstag waren wir in der Tierklinik – Dr. Leutenegger hat riesige Freude an mir – und nächsten Dienstag müssen wir nochmals die kombinierte Impfung machen. Sonst bin ich super gesund und munter. Und ich habe bereits fast 2 kg zugenommen – aber nicht nur, sondern bin auch gewaltig gewachsen und gross geworden.
Am Mittwoch waren wir bei einer Freundin von Mami – die hat auch zwei Hunde – die haben mit mir gespielt obwohl ich ihnen etwas zu quirlig war – Mami sagt das ist weil ich noch so jung bin. Dann waren wir noch beim Hunde-Coiffeur, wow das ist dann lässig. Die spielen mit mir auf einem Tisch und sagen dann ich bin jetzt soooo schön – aber kann man denn noch schöner sein als ich bereits war? Komisch …….
Am Samstag waren wir natürlich wieder im Kindergarten und Mami ist ganz stolz auf mich, was ich schon alles kann – nämlich hier – kehrt – Sitz – und nun auch noch Platz – ist das nicht toll ? Aber das mache ich auch gern, denn dann gibts immer ein – zwar ganz kleines – aber immerhin ein Würstchen. Das gibts immer nur in der Schule hat mir Adrian mein Menschenbruder erklärt. Der ist übrigens so lässig und spielt immer mit mir (ich bin seine kleine Maus) und ich hab ihn auch sehr lieb.
Übrigens ich bin absolut happy hier und habe überhaupt kein Heimweh. Das heißt aber nicht dass ich euch da im hohen Norden vergessen würde.
Ach ja, bevor ich es vergesse – Mitte Mai gehe ich mit Mami an ein 2-tägiges Seminar, das Gerd Schreiber leitet. Mami sagt, dass Gerd – ich darf ihn dann auch duzen – aus der Lüneburger Heide kommt, in der Nähe wo ich aufgewachsen bin – also bei Dir. Meine Mami und ich lernen dann die Körpersprache von einander – was immer das auch heißt.
Ähm, irgendetwas wollte ich Dir doch noch erzählen – ach so ja – am letzten Sonntag waren wir im Schnee um zu spielen und zu tollen – das hat so viel Spaß gemacht.
Mami muss nur noch manchmal mit mir schimpfen wenn ich ihre Schuhe und so verfressen will. Ich verstehe das gar nicht denn das macht doch so viel Spaß – nur Mami sagt dann immer ganz streng „NO“ was soviel heisst wie „das darfst du nicht“. Aber wenn ich etwas gut mache sagt sie immer ganz lieb und voller Freude „FEIN“ und dann gibts meistens noch einen Guts.
So nun muss ich wieder – wir gehen noch lernen.
Also ganz viele liebe Grüße auch von Mami und Papi an euch alle
Eure NINA“
Grüße von Maybe aus Schweden
„Liebe Frau Söhnholz,
wir hoffen, ihnen geht es gut und senden ihnen aus Schweden viele Grüsse.
Letzte Woche haben wir MayBe’s Ahnentafel bekommen und sehr froh nachgelesen, dass sie wirklich ein richtiger Airedale Terrier ist. Sie sieht zwar schon genau so aus, aber wir waren ganz sicher, dass Biber, Seehund, Bergziege, Strandläufer, Erdferkel und Biotonne an der Entstehung beteiligt waren. Nun sind wir beruhigt, schicken ihnen aber ein paar Bilder, damit sie sehen, was wir meinen….
Ansonsten ist unsere Kleine immer noch phantatstisch. In der Welpenschule wird sie Maybe Nallebjörn (Teddybär) genannt und wir haben beide viel Spass an den Klickerübungen. Der Trainer ist sehr beeindruckt davon, wie aufmerksam und motiviert sie ist (auch wenn er mich immer wieder fragt ‚was ist das noch einmal für eine Rasse‘? – Airedales sind hier wirklich nicht so häufig…).
Auch von unserem Nachbarn, einem Welsh Terrier-Züchter und Richter wird unsere Kleine immer wieder genauestens begutachtet….’tolle Ohren, sehr gute Rute samt Ansatz, gutes Gebäude, sehr schönes harsches Fell….‘. Offensichtlich erregen wir hier Aufsehen.
Dies ist für uns zwar nicht wichtig, denn MayBe ist wirklich ein sehr liebes Mädchen, sehr aufmerksam, neugierig und unerschrocken – aber trotzdem ist es immer schön zu hören. Und wir dachten, es würde sie auch freuen, wenn wir das weitergeben. MayBe ist auch sehr gut auf Menschen sozialisiert und wirklich freundlich zu jedermann/frau/kind/tier.
Am allermeisten freut mich allerdings ihre Arbeitsfreude. Auch wenn wir natürlich alles spielerisch üben und sie sich sehr viel von der ‚grossen Schwester‘ (die inzwischen kleiner und leichter ist) abguckt, bin ich immer wieder überrascht. In unserem eigenen ‚Hundegarten‘ übt sie schon an allen Geräten und geht sogar über die Wippe, was ich eigentlich noch gar nicht wollte. Sie koordiniert ihre Beine sehr schön und geht perfekt durch die ‚Leiter‘ – witzigerweise auch synchron daneben, wenn Kaja an der Reihe ist. Auch auf dem ‚Wackeldackel‘ steht, tanzt und schaukelt sie mit Freude und lernt so auf beweglichen Untergründen klarzukommen. Dass ihr Tunnel und Sacktunnel von der ersten Woche an Spass machen, habe ich ja vorher schon geschrieben. Aber schauen sie sich am besten die Bilder an!
Vor 3 Wochen haben wir sie dann mit 14 Wochen spielerisch ‚angetrailt‘ und machen seitdem wöchentlich 2-3 kleine Entdeckertrails (20-40m). Sie sucht mit viel Freude und Motivation und schon sehr zuverlässig. Am Samstag hat die Versteckperson irrtümlicherweise gedacht, dass ich mit Kaja suche, sich nicht an meine Instruktionen gehalten und einen viel zu schweren Trail gelegt. Das war für MayBe gar kein Problem, sie hat mich eines Besseren belehrt und gut gefunden! Ich bin wirklich beeindruckt und lobe sie immer mit ‚du wirst ja gar kein Suchhund, du wirst ein Findehund!‘.
Also: ich bin sehr zufrieden und glücklich und MayBe ist wirklich sehr vielversprechend – ich bin gespannt auf die Pubertät und die Flegelphase……
Viele Grüsse von uns allen
Die Lönings mit 4 Beinen und 16 Pfoten“
Kurzer Besuch beim Vogelpark Walsrode
Diese Fotos entstanden bei einem kleinen Spaziergang auf dem Parkplatz am Vogelpark in Walsrode.
Ein großer Vogel auf dem man lustig klettern konnte, und man kann so schön in die Blumen reinspringen, die sehen so schön aus! Und da nun allmählich der Sommer kommen soll, waren wir extra beim Friseur und haben uns einen flotten Haarschnitt geben lassen. Der sieht doch toll aus!
Bei dem Ausflug waren dabei: Marco, geb. 11.12.11 (Zora v. St. Laurentius / Royal Workers Karudon) , Neele, Nathan und Nicci, geb. 04.01.12 (Gette v. St. Laurentius / No Doubt of Malton). Alle vier sind an Halsband, Geschirr und Leine gewöhnt. Sie sind wesensstark, ausgeglichen und allem Neuen gegenüber aufgeschlossen.
Außerdem suchen noch alle vier nach einem liebevollen Zuhause, konnten wir euer Interesse wecken? Dann sprecht uns einfach an!









































































